Paydar Ramin

Master of Law, avocate
Inscrit au Registre des avocats du canton de Berne

Domaines de pratique

Droit commercial, Droit de la construction et de l’immobilier, Droit des contrats / Négociations contractuelles, Droit des poursuites et faillites, Droit des sociétés, Procédures judiciaires

Formation

  • Études à la faculté de droit à l’Université de Berne (BLaw 2017, MLaw 2019)
  • Brevet d’avocat Berne 2022
Expérience professionelle

Durant mes études, j’ai travaillé comme assistant scientifique à l’Institut de droit bancaire de l’Université de Berne. Après avoir accompli mon master en droit, j’ai travaillé comme stagiaire au tribunal régional de Berne-Mittelland et dans deux cabinets d’avocats (Berne et Zurich). Après l’obtention du brevet d’avocat, j’ai travaillé pendant plus de deux ans comme assistant scientifique et doctorant à la chaire de droit privé et de droit privé comparé de l’Université de Lucerne. Depuis octobre 2024, je travaille comme avocat chez Häusermann + Partner.

Publications

  • Pfandberechtigte Arbeiten und Fristwahrung beim Bauhandwerkerpfandrecht – strenge Gerichtspraxis zur Behauptungs- und Substanzierungslast, in: BR/DC 2024, S. 276 ff. (mit Prof. Dr. Jörg Schmid)
  • § 18 Geldwäscherei- und Terrorismusbekämpfung, in: Corinne Zellweger-Gutknecht/Dominik Tschudi/Kevin MacCabe (Hrsg.), Kryptowerte, Basel 2024 (mit Prof. Dr. Cornelia Stengel)
  • Teil: Zivilrechtliche Themen, 1. Kapitel: Verschiedene Übertragungsmechanismen, in: Cornelia Stengel/Thomas Weber (Hrsg.), Digitale und mobile Zahlungssysteme, 2. Aufl., Zürich/Genf 2024, S. 95 ff. (mit Prof. Dr. Cornelia Stengel und Dr. Jessica Sommer)
  • Die gerichtlich angeordnete Versteigerung zur Aufhebung von Miteigentum: freiwillige Versteigerung oder Zwangsversteigerung?, in: BR/DC 2023, S. 330 ff. (mit Prof. Dr. Jörg Schmid)
  • Gegenseitige Näherbaurechte und kantonale Vorschriften zum Gebäudeabstand – ein Spannungsverhältnis, in: BR/DC 2023, S. 327 ff. (mit Prof. Dr. Jörg Schmid)
  • Kommentar zu Art. 151 SchKG, in: Bruno Pasquier/Michel Heinzmann (Hrsg.), Onlinekommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs, 2024
  • Kommentar zu Art. 152 SchKG, in: Bruno Pasquier/Michel Heinzmann (Hrsg.), Onlinekommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs, 2024 
  • Private Quellen und öffentliche Gewässer, in: BR/DC 2023, S. 136 ff. (mit Prof. Dr. Jörg Schmid)
  • Das Recht auf Einsicht in das Grundbuch in Erbrechtsfällen, in: BR/DC 2022, S. 322 ff. (mit Prof. Dr. Jörg Schmid)
  • Kommentar zu Art. 41, 42 und 44 FINIG, in: Rashid Bahar/Rolf Watter (Hrsg.), Basler Kommentar, Finanzdienstleistungsgesetz und Finanzinstitutsgesetz, Basel 2023 (mit Dr. Peter Ch. Hsu)
  • Grundstückkauf mit simuliertem Kaufpreis und Vorkaufsrecht, in: BR/DC 2022, S. 144 ff. (mit Prof. Dr. Jörg Schmid)
Partagez cet article :