Häusermann+Partner | Rechtsanwälte | Notare
INFORMATIONEN, DIE SIE INTERESSIEREN
- Thomas Wenger von Häusermann+Partner auf SRF 1 in der Sendung Ratgeber zum Thema Testament (13.09.2016)
- Abschöpfung planungsbedingter Mehrwerte – Wie sieht die bernische Lösung aus?
- Neues bei Häusermann + Partner / Energiepolitik – quo vadis?
- Aufgepasst bei der Vermarktung via Internet!
- Baurechtsauflösung – Heimfall
- Der gläserne Aktionär
- Erbschaftssteuer-Initiative > Konsequenz nach der Ablehnung
- Neues hinter den Kulissen von Häusermann + Partner
- Teilweise Abschaffung der Handänderungssteuer im Kanton Bern – 2.Teil
- Teilweise Abschaffung der Handänderungssteuer im Kanton Bern – ab 1. Januar 2015
- Verschärfungen im Altlastenrecht bei Grundstückgeschäften – ab 1. Juli 2014
- Büroübernahme Notariat Grimm per 1. Januar 2014
- Verschärfungen im Altlastenrecht – eine Übersicht (07/2013)
- Bankgeheimnis / Steueramnestie (06/2013)
- Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung (11/2012)
- Vereinfachung bei der Eintragung von Zeichnungsberechtigten (05/2012)
- Verstärkung des Juristenteams bei Häusermann + Partner (01/2012)
- Neues Immobiliarsachenrecht – erste Praxiserfahrungen (01/2012)
- Der Datenschutz und die Rechnungskontrolle unter SwissDRG (09/2011)
- Neues Immobiliarsachenrecht – Der Register-Schuldbrief (03/2011)
- Neues Immobiliarsachenrecht – Neuerungen im Dienstbarkeitsrecht (03/2011)
- Neues Immobiliarsachenrecht – Änderung bei der Geltendmachung von Bauhandwerkerpfandrechten (03/2011)
- Neues Immobiliarsachenrecht – Weitere Neuerungen (03/2011)
- Abschaffung Steuern / Straflose Selbstanzeige bei Schwarzgeld (09/2009)
- Abschaffung der Pfandrechtssteuer / Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkung (09/2009)
- Ihr Ansprechpartner für Due Diligence Prüfungen / elektronischer Dataraum! (01/2009)
- Berechnung Handänderungs- und Pfandrechtskosten in der ganzen Schweiz innert 24 Stunden (10/2008)
- Die Auswirkungen der auf den 1. Januar 2008 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen im Aktienrecht auf Konzerngesellschaften – welcher Handlungsbedarf besteht? (06/2008)