Skip to main content
Tag

Erbrecht

Rächtzytig

Erlebt die Familienstiftung ein Comeback?

Der Wunsch, das eigene Vermögen in sinnvoller Weise an die Familie weitergeben zu können, ist ein reales Bedürfnis. In der heutigen Praxis fehlt ein Instrument, mit dem Vermögen dosiert an die Erben weitergegeben werden kann.
S_Zalar
15. Januar 2025
Rächtzytig

Vernichtung von Testamenten

Wie bei der Errichtung gibt es auch bei der Vernichtung von Testamenten (letztwilligen Verfügungen) unterschiedliche Vorschriften zu beachten, um später auftauchende Rechtsunsicherheiten bezüglich des letzten Willens des Erblassers oder Rechtstreitigkeiten zwischen Erben oder (früher) Bedachten zu vermeiden.
S_Zalar
21. Mai 2024
Rächtzytig

Vor- und Nacherbschaft, was ist das genau?

Ist es möglich meine Erbschaft zuerst der einen und später einer anderen Person zukommen zu lassen? Gerade bei Patch-Work-Familien mit nicht gemeinsamen Kindern kann diese Frage relevant werden. Kann ich meinen Konkubinats- oder Ehepartner erbrechtlich begünstigen und die Erbschaft später dennoch nur meinen leiblichen Kindern zukommen lassen?
S_Zalar
18. Oktober 2023
Rächtzytig

Die Möglichkeit des Pflichtteilsvermächtnisses

Mit dem Tod des Erblassers erwerben seine Erben die Erbschaft von Gesetzes wegen. Sie bilden zusammen eine Erbengemeinschaft und können nur gemeinsam und einstimmig über die Erbschaft verfügen. Bei Uneinigkeit muss in den meisten Fällen eine Klage auf Teilung der Erbschaft erhoben werden. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, dass der Erblasser vorgängig seine planerischen Möglichkeiten vollständig ausschöpft. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Thematik pflichtteilsgeschützte Erben mittels eines Vermächtnisses faktisch aus der Erbengemeinschaft auszuschliessen.
S_Zalar
8. Juni 2023
Rächtzytig

Wer bezahlt die Bestattungskosten?

Stirbt ein geliebter Mensch, ist das für die Angehörigen ein trauriges Ereignis. Sofort gibt es Vieles zu organisieren, der Verstorbene ist zu bestatten. Bei einer Bestattung entstehen nicht unwesentliche Kosten. Nicht selten kann dies zur Frage führen, wer diese Kosten eigentlich tragen muss.
S_Zalar
13. März 2023