Skip to main content
Category

Rächtzytig

Die elektronische Unterschrift im Rechtsverkehr: Wie unterzeichne ich rechtsverbindlich? Rächtzytig

Die elektronische Unterschrift im Rechtsverkehr: Wie unterzeichne ich rechtsverbindlich?

Auch im Rechtsverkehr hält die Digitalisierung Einzug. Namentlich Eingaben an Gerichte oder Verträge müssen heute nicht mehr unbedingt physisch ausgedruckt und beidseitig eigenhändig unterzeichnet werden. Möglich macht dies die elektronische Signatur. Dieser Artikel erläutert die verschiedenen Arten der elektronischen Signatur und zeigt auf, was im Umgang mit einer elektronischen Signatur beachtet werden muss, damit diese rechtsverbindlich ist.
S_Zalar
14. November 2023
Möglichkeiten zur erbrechtlichen Begünstigung von Personen mit einer Behinderung Rächtzytig

Möglichkeiten zur erbrechtlichen Begünstigung von Personen mit einer Behinderung

Wer an einer physischen oder psychischen Einschränkung leidet und Sozialleistungen bezieht, darf kein eigenes Vermögen besitzen. Eltern mit einem behinderten Kind, das auf Sozialleistungen angewiesen ist, können ihr Kind daher nur beschränkt erbrechtlich begünstigen. Es gilt den Nachlass besonders sorgfältig zu planen. Was kann von den Eltern vorgekehrt werden, damit ein behindertes Kind bestmöglich von seinem Erbanteil profitieren kann? Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Im Rahmen des vorliegenden Beitrages sollen zentrale Aspekte, die bei der Nachlassplanung zu beachten sind, näher beleuchtet werden.
S_Zalar
14. November 2023
Altlasten in der Schweiz: Rechtsrahmen und Weg zur Bewältigung Rächtzytig

Altlasten in der Schweiz: Rechtsrahmen und Weg zur Bewältigung

Die Gesamtfläche aller belasteten Standorte in der Schweiz entspricht der Fläche des Kantons Zug (ca. 239 km2). Von diesen 4'000 sanierungsbedürftigen Standorten muss pro Standort durchschnittlich mit Kosten von rund 1 Million Franken gerechnet werden. Bis im Jahr 2040 sollen gemäss Bund alle nötigen Sanierungen abgeschlossen sein. Doch wie sieht das Vorgehen bis zur erfolgten Sanierung aus und wer hat nun diese hohen Sanierungskosten zu tragen?
S_Zalar
13. September 2023